Unsere Ziele & Vorsätze für das Karate-Jahr 2015


[28.01.2015]

Wir machen sie gemeinsam wahr!

FELIX:
1. ein wirklich guter Blaugurt werden, also alle Techniken sauber beherrschen, die ein Blaugurt beherrschen sollte.
2. Bessere Krafteinteilung, heisst: entspanntere, unverkrampfte Grundhaltung, gezielte, pointierte Anspannung.
3. Kontinuität, Kontinuität, Kontinuität.

MARK:
1. Meinen 2.Blaugurt
2. Die Empi noch einmal lernen
3. Und den Kurs bei Jörg machen.

HAGEN:
1. Eine Gürtelprüfung
2. Eine besondere Sache lernen
3. Einen Angriff abwehren können

JUSTUS:
1. Ich möchte den Grün-Gurt schaffen!
2. Ich will mich besser konzentrieren!
3. Ich will mich weniger über Jacqueline ärgern bzw. aufregen (z.B.: wenn sie mich tritt)

MAX K.:
1. den Orange-Grün-Gurt erreichen
2. meine Stände sauberer ausführen
3. mein Kumite verbessern

SANDER:
1. Falltechniken besser beherrschen
2. Nahkämpfe lernen
3. Dieses Jahr zwei Gürtelprüfungen schaffen

MIKA:
1. Lernen, wie man richtig steht
2. Lernen, wie man sich gut abrollt

JELLE:
Lernen, wie man sich gut abrollt

HARTMUT:
1. Prüfung zum 1. Kyu ablegen
2. Ura-Mawashi-Geri + Ushiro-Geri verbessern
3. Kata Sochin kennenlernen und Ablauf einüben

REGINA:
1. Blaugurt
2. den Yoko-Geri-Keage richtig ausführen
3. gerade Oberkörperhaltung

FRANCESCA:
1. Verbesserung der Fähigkeit eigene effektive Bunkai zu entwickeln
2. Verbesserung des Gleichgewichts
3. Sprung in der Enpi vernünftig hinkriegen

JOSHUA:
1. Bei weiteren Karateturnieren mitmachen und vielleicht gewinnen!
2. Gürtelprüfung zum Grüngurt bestehen!
3. 2-3 Mal in der Woche trainieren!

JUDIT:
1. Mich mehr aus den bisher gelernten Formen lösen können und freier die Techniken anwenden können (gestalten) z.B. im Freikampf oder in der Bunkai
2. Mutiger, selbstbewusster in den Freikampf gehen
3. Prüfung zum 4. Kyu

WERNER:
1. Mal wieder Karatetraining
2. Mal wieder Karatetraining
3. Mal wieder Karatetraining

CONOR:
1. Ich möchte gerne 2 Prüfungen bestehen (gelb-orange und orange).
2. Ich möchte die Heian Yondan auswendig lernen.
3. Ich meine Techniken verbessern.

BEN R.:
1. den gelben Gürtel schaffen
2. neue Kata lernen
3. nicht so frech sein

HENRY R.:
1. Prüfung zum Gelbgurt schaffen
2. beim Training gut mitmachen
3. gut Karate können

JULIAN M.:
1. Heian Yondan
2. Orangegurt

SUSANNE:
1. wieder in Form kommen, fit werden
2. zweimal pro Woche trainieren, falls der Dienstplan es zulässt
3. und von der nächsten Prüfung träumen... vielleicht mit Kata Nijushiho

EVA MONA:
1. Die Prüfung zum 4. Dan erfolgreich ablegen.
2. Die nächsten EKF-Kampfrichterprüfungen (Judge A Kumite & Kata) bestehen.
3. Im Verein eine besseres Teamwork und damit Entlastung für mich schaffen.

CLAIRE:
1. Gelb-Orange Gurt erreichen
2. Neue Kata lernen
3. Freikampf testen

RALF:
1. Gesund bleiben/werden
2. Hikite - in der Gegenbewegung die Faust an die richtige Position an der Hüfte zurückführen = Präzision in den Techniken, kein Schlamperei
3. Meine Hüftbeweglichkeit (Beintechniken) erhalten, um weiterhin „anständige“ Beintechniken zu machen.
4. Timing in den Katas
5. Zweiter Dan

SIMON W.
1. neue Techniken lernen
2. neue Katas lernen
3. die erste Gürtelprüfung machen

SIMON D.:
1. Tritte verbessern
2. Rhythmus in Katas verbessern
3. Heian Yondan lernen

JULIUS W.:
1. die 2. Basisprüfung machen
2. den Weißgelbgurt machen

SIMONE:
1. regelmäßig zum Training kommen (und trotz bzw. mit meiner leider langwierigen Fußerkrankung weiter gut mit machen)
2. Schritt für Schritt dabei vorankommen
3. gegen Ende/Anfang nächsten Jahr den nächsten Gürtel zu machen

PETER:
1. Jiin perfektionieren
2. An einem Wettkampf teilnehmen
3. Saubere Techniken

KADIR:
1. Ura-Mawashi Geri
2. Kokutsu Dachi Shuto Uke verbessern
3. Bassai Dai

SELCUK:
1. Yoko Geri Keage
2. Heian Godan
3. Stände

CHRISTOPHER:
1. Heian Yondan
2. Orange-Grüngurt
3. Mehr üben

HENRI M.:
1. Gelbgurtprüfung bestehen
2. Gelborangegurtprüfung bestehen
3. Mawashi-Geri besser können

SABINE:
1. regelmäßig zum Training kommen (auch freitags)
2. Tekki Shodan, Bassai Dai und Ura-Mawashi-Geri können
3. mindestens drei Lehrgänge (einen außerhalb) besuchen

MARAH:
1. Gute Prüfungen
2. Neue Katas
3. Neue Gürtelfarben

MELINA B.:
1. Gürtelprüfung bestehen
2. Ushiro-Geri verbessern
3. Mehr Power im Training geben

OHNE NAMENSANGABE:
1. Die neue Kata perfektionieren
2. Grüngurt machen
3. Zu jedem Training kommen

CARLO:
1. Ich möchte den Gelbgurt schaffen.
2. Ich möchte die Kata auswendig können.
3. Und ich möchte auch alle Techniken richtig können.

ANNA E.:
1. Yoko Geri Kekomi
2. Yoko Geri Keage
3. Mawashi Geri

MAREN:
1. Grüngurt
2. regelmäßig trainieren
3. mehr anstrengen

MIRIAM:
1. Grüngurt
2. Heian Godan
3. mehr anstrengen

JANA:
1. Gürtelprüfung
2. Heian Sandan
3. mehr üben

PHILIPP RU.:
1. Gürtelprüfung
2. zu Hause mehr üben
3. Heian Sandan

FABIO:
1. Gürtelprüfung
2. mehr zu Hause üben
3. Heian Shodan sauber können

JOHANNES:
1. alles sauberer
2. zwei Mal pro Woche trainieren
3. nächste Gürtelprüfung

 

© 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V.

Zurück zu Bilder und Berichte

Zur Startseite

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück zu Bilder und Berichte

Zur Startseite