[14.02.2012]
Am 11.02.2012 hat unser Mitglied Susanne Leetz die Prüfung zum 1. Dan (erster schwarzer Gürtel) erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Die Prüfung wurde in Gelsenkirchen von Franz Bork (8. Dan) und Rainer Katteluhn (6. Dan) abgenommen. Mit nur zehn Kandidaten (davon fünf zum 1. Dan) war das Teilnehmerfeld recht überschaubar, so dass sich die Prüfer viel Zeit für für jeden einzelnen nehmen konnten. Unterstützung vor Ort erfuhr Susanne von Trainerin und Dojoleiterin Eva Mona Altmann, von den befreundeten Karateka aus Bonn, St. Augustin und der Shotokan-Schmiede sowie von ihrem Lebensgefährten Thomas, selbst Karateka. Susanne hat sich lange, intensiv und gewissenhaft auf ihre Prüfung vorbereitet. Neben dem regelmäßigen Training in unserem Dojo und Trainingseinheiten in anderen Dojos hat sie in den letzten Wochen auch am Training der Shotokan-Schmiede in Dierdorf teilgenommen und erhielt hier von Franz Bork persönlich noch den letzten Feinschliff für die Prüfung. Die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jeden Karateka. Zwischen Susannes erster Karate-Stunde in unserem Dojo und ihrer Dan-Prüfung liegen rund 16 Jahre kontinuierlichen Trainings. Dabei ließ Susanne sich nie beirren oder von ihrer Karate-Leidenschaft abbringen - weder durch Knieprobleme, noch durch das Medizinstudium, Auslandsaufenthalte oder den stressigen Berufsalltag im Kinderkrankenhaus - und blieb auch unserem Dojo stets treu verbunden. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist Susanne eine vobildliche Ausnahmeerscheinung in puncto Ausdauer, Beharrlichkeit, Fleiß und Bescheidenheit - Eigenschaften, die auch ihre Trainingspartner und Vereinskameraden sehr an ihr schätzen. Daher freuen wir uns alle sehr über Susannes Erfolg und darüber, nun eine Danträgerin mehr in unseren Reihen zu haben. Wir wünschen Susanne weiterhin alles Gute für ihren Karate-Weg!
Text und Fotos: Altmann
|
Zur Shotokan-Schmiede (Franz Bork) |