[13.10.2011]
Am 02.10.2011 fand der diesjährige Köln Marathon statt. Bei strahlendem Sonnenschein gingen bejubelt von mehr als 500.000 Zuschauern rund 12.000 Läufer/innen an den Start. Unter ihnen auch: Susanne Deppe-Polzin. Ihres Zeichens Mitglied unseres Dojos und stolze Trägerin des 9. Kyu (Weißgurt). Susanne kämpft und läuft gemeinsam (und manchmal auch gegen) ihre Ehemann Werner Polzin (8. Kyu, Gelbgurt). Über diese Erfahrungen allgemein und den Köln Marathon 2011 speziell sagt sie: "Alles war durch und durch geplant. Eine neue Bestzeit musste her! Mein armer Ehemann - und diverse andere Leute auch - musste sich an der Laufstrecke platzieren, um mir die Versorgung zu reichen. Aufgeben oder weiterlaufen? Die ersten 18 Kilometer verliefen auch nach Plan, doch aufgrund der Hitze wollte ich dann schon fast aufgeben. Nein!! Aufgeben kam nicht in Frage! Weiter ging es also! Kilometer 21: Endlich! Das komplette Rheinufer war geschafft, nun ging es in die kühle Stadt! (K)eine neue Bestzeit? Eine Bestzeit war nun leider außer Reichweite, also warf ich meine Vorsätze über Bord - jetz hieß es einfach Spaß haben. Und siehe da - es lief dann wie von selbst. Die Leute waren gut darauf und hatten teilweise ihre Gartenschläuche vor die Haustür geräumt, so dass ich frisch geduscht, mit Wasser in den Schuhen und voller Energie, glücklich - auch ohne die auf der Strecke gebliebene Bestzeit - ins Ziel kam, um endlich mein Kölsch zu genießen und das versprochene Eis von meinem Ehemann zu essen.
Karate & Laufen... ist wie Yin & Yang... ist wie eine gute Ehe... Warum Karate und Laufen bzw.Triathlon kombinieren?! Ganz einfach: Beides ist grundsätzlich verschieden und ergänzt sich gleichzeitig wunderbar. Wie in der Ehe! Wo man sich beim Laufen in der Masse verstecken kann, ist das beim Karate kaum möglich. Wo beim Laufen die Gedanken durch die Gegend schweifen, ist beim Karate Konzentration und Koordination angesagt. Wo beim Laufen die Gespräche mit dem Ehemann mitlaufen, so tut es beim Karate gut, ihm ab und zu einen Tritt zu geben. Wo beim Laufen die Ausdauer gefragt ist, kommt es beim Karate auf die Technik an. Und so finde ich, das ist eine wunderbare Kombination! Karate läuft mit. Außerdem:
Karate läuft mit und das ist gut, denn auf einsamen Laufstrecken
bedeutet das mehr Sicherheit für mich."
Text und Fotos: Susanne Deppe-Polzin
|
Zu Susannes Internetseite "Fit durch Köln" Zum Mitgliedsporträt von Susannes Ehemann Werner Polzin Zu unseren Trainingszeiten für Erwachsene
Zu Susannes Internetseite "Fit durch Köln" Zum Mitgliedsporträt von Susannes Ehemann Werner Polzin Zu unseren Trainingszeiten für Erwachsene
|