[10.08.2010] Die Sommerzeit ist für viele Mitglieder Karate-freie Zeit und in unserem Dojo ruht während der Schulferien der Trainingsbetrieb. Das Angebot zum gemeinsamen Kinobesuch war da für manchen eine willkommene Abwechslung. Familie und Freunde mit eingeschlossen belegten wir im Cinedom 23 Plätze verteilt über 3 Reihen.
Welcher Film? Natürlich "Karate Kid"! Der 12-jährige Dre (Will Smith' Sohn Jaden) muss mit seiner Mutter nach China ziehen. Nicht nur die fremde Umgebung setzt ihm zu, sondern er gerät auch gleich in Schwierigkeiten, weil er sich mit dem falschen Mädchen anfreundet. Den Kung-Fu-Kenntnissen seiner Kontrahenten hat er wenig entgegenzusetzen, bis ihn der Hausmeister Han (Jackie Chan) unter seine Fittiche nimmt und ihn unterrichtet. Es handelt sich um das Remake des Kultfilms von 1984. Welcher Karateka kennt nicht die Geschichte von Daniel-San (Ralph Macchio) und Mr. Myagi (Pat Morita)? Unvergessen für alle "alten Hasen" sind Sätze wie "Mann, der können fangen Fliegen mit Stäbchen, können vollbringen alles" oder "Auftragen - polieren, einatmen durch Nase - ausatmen durch Mund...". So gibt es in der Neuverfilmung auch einige Anspielungen auf das Original (ohne zuviel zu verraten: Han bevorzugt eine Fliegenklatsche) und auch die Geschichte ist im Kern die gleiche. Allerdings völlig neu verpackt und modernisiert, mit neuen Figuren, in einem neuen Land und (leider) auch mit einer anderen Kampfkunst: nämlich Kung Fu statt Karate. Das Konzept geht auf: Es entsteht ein eingenständiger Film und keine schlechte Kopie des Kultfilms aus den 80ern. Und so wird auch ein breites Publikum angesprochen - ob man das Original kennt oder nicht, man hat Spaß dabei. Der junge Jaden Smith wird mit seinem Debüt sicher die Herzen vieler junger Mädchen im Sturm erobern. Den gereiften Jackie Chan in einer vergleichsweise ernsten Rolle zu sehen, ist spannend. Beide zusammen bieten dem Zuschauer gutes Kino mit viel Witz und auch ein bißchen Tiefgang. Die Kampfszenen sind gut choreographiert und für das Auge ebenso ansprechend wie die tollen Landschaftsaufnahmen. Fazit: Unterhaltsames Kino und ein gelungener Vereinsausflug!
|
|