Shotokan-Schmiede gastierte bei uns & neue Gürtelgrade im Dojo


[26.02.2018]

Bestanden!Sonntag, der 25.02.2018 stand ganz im Zeichen des Karate. Gastprüfer Steffen Balzer sowie Maximilian Iserloh und Dojoleiterin Eva Mona Altmann konnten insgesamt 19 neue Graduierungen vergeben. Außerdem war die Shotokan-Schmiede mit KDNW-Präsident Rainer-Katteluhn (7. Dan) zu Gast bei uns.

Rainer Katteluhn gratuliert Eva Mona Altmann zur bestandenen WKF-Prüfung.Dieser beglückwünschte unsere Dojoleiterin Eva Mona Altmann zur bestanden WKF-Kampfrichterprüfung und überreichte ihr im Namen des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. einen Blumenstrauß.

Beim Training der Schmiede schwitzten Karateka ab Blaugurt (und ab 13 Jahre) gemeinschaftlich, bevor der Sonntag mit einem gemeinsamen Essen in einem nahegelegenen Lokal zum gemütlichen Teil überging.

Folgende Karateka tragen nun einen neuen Gürtel:
Mick (1. Basisprüfung), Anton (2. Basisprüfung), Giulio und Theo (Weißgurt), Paula (Weißgelbgurt), Hagen und Mats (Gelbgurt), Noah (Gelborangegurt), Tinus (Grüngurt), Melissa und Robin (Blaugurt 5. Kyu), Peter, Maren, Miriam, Max, Thorben und Leonie (Blaugurt 4. Kyu), Selcuk (Braungurt 3. Kyu) und Alina (Braungurt 2. Kyu).

Herzlichen Glückwunsch!

Shotokan-Schmiede am 25.02.2018 in Köln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V.

Zurück zu Bilder und Berichte

Zur Schmiede

Schmiede-App

Zur Startseite

 

 

 

 

 

 

Ausrüstung?!

Wir beraten dich gerne und nehmen deine Bestellung entgegen.

Telefonisch unter 0221/4695710 oder per Email an info@koeln-karate.de.