[15.09.2015] Am 13. September 2015 war KDNW-Kata-Landestrainer Tim Milner (4. Dan) zu Gast in unserem Dojo, seines Zeichens mehrfacher Deutscher Meister sowohl in Kata als auch in Kumite und damit definitiv ein Ausnahme-Karateka. Außerdem ist Tim ein sehr erfahrener Trainer und begeisterte die Teilnehmer/innen jeden Alters gleichermaßen mit seiner geraden aber charmanten Art. Seine Furchtlosigkeit stellte er im Spezialtraining für Karate-Kids unter zehn Jahre unter Beweis, mit ihnen absolvierte er ein buntes Training mit vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Koordination, Schnelligkeit, Heian-Kata und Bunkai-Elementen. In der besonders gut besuchten Gruppe der Weiß- bis Blaugurte (ab 10 Jahre) wurde die Kata Heian Godan thematisiert und in der Oberstufe die Kata Kanku Sho. Beide Kata haben einen bzw. mehrere Sprünge, für die Tim uns Kniffe und Tipps verriet. Außerdem wurde die Stabilisation von Rumpf und Unterbau trainiert sowie die Bunkai der Kata. "Das war wirklich toll, der darf gerne noch mal wiederkommen", so das einhellige Fazit unserer Karateka sowie der Gäste. Also alles in allem ein sehr gelungener Lehrgang, der durch die ebenfalls erfolgreichen Gürtelprüfungen abgerundet wurde. An dieser Stelle soll es nicht versäumt werden, den Mitgliedern zu danken, die mich als Dojoleiterin an diesem langen Tag so hervorragend unterstützt haben! Ein Verein ist nur vereint stark und das habt ihr an diesem Tag eindrucksvoll gezeigt. Besonderer Dank geht an Sabine, die sich engelsgleich um Einkauf und Büffet bemüht hat, an Melina, die ebenfalls von früh bis spät geholfen hat, an Max, meinen Beisitzer, außerdem an Ralf, an Simon, an Leonard, an die verschnupfte Francesca, die trotzdem da war, an Volker, an Judith, an den neuen Nils, an die Eltern für die tollen Kuchenspenden und überhaupt an alle, die mitgeholfen haben und die mitgemacht haben! Unser nächster Lehrgang ist zusammen mit Gürtelprüfungen und Weihnachtsfeier für den 19.12.2015 geplant! Infos folgen demnächst.
Video bei YouTube Text: Altmann
© 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V.
|
|